fbpx

Bold Brand 2025

Blueprint

Willkommen

01 | Veränderungen auf dem Markt 2025

02 | Vision & Zielsetzung

03 | Das Bold Brand Framework 2025

04 | Markenaufbau-Fehler

05 | Bin ich bereit für 2025?

06 | Deine Motivation und Affirmation

Bin ich bereit für 2025?

Checkliste: Bin ich bereit für 2025?

Bereich 1: Vision und Zielsetzung

  • Frage: Ist meine Markenvision für 2025 klar formuliert und inspiriert sie mich sowie meine Zielgruppe?
  • Frage: Habe ich konkrete, messbare Ziele, die ich bis Ende 2025 erreichen möchte (z. B. Umsatz, Reichweite, Community)?
  • Frage: Reflektiert meine Vision die aktuellen gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen?
  • Aufgabe: Erstelle eine Liste mit den Top 3 Herausforderungen, die deine Vision beeinflussen könnten.

Bereich 2: Markenidentität und Botschaft

  • Frage: Ist meine Markenidentität konsistent und über alle Kanäle hinweg klar erkennbar?
  • Frage: Kommuniziere ich meine Werte und Botschaften authentisch und emotional?
  • Frage: Gibt es Diskrepanzen zwischen meiner Selbstwahrnehmung und der Wahrnehmung meiner Zielgruppe?
  • Aufgabe: Notiere drei Aspekte deiner Markenidentität, die noch stärker hervorgehoben werden könnten.

Bereich 3: Innovation und Anpassungsfähigkeit

  • Frage: Nutze ich Technologien wie KI, Automatisierung oder AR/VR, um innovative Kundenerlebnisse zu schaffen?
  • Frage: Habe ich ein flexibles System, das meine Marke auf Marktveränderungen reagieren lässt?
  • Frage: Welche innovativen Ansätze setzen meine Mitbewerber erfolgreich um, und wie kann ich mich davon abheben?
  • Aufgabe: Führe ein Brainstorming durch, um potenzielle Innovationsbereiche zu identifizieren.

Bereich 4: Marktpräsenz und Wachstum

  • Frage: Nutze ich die richtigen Plattformen (z. B. TikTok, Instagram Reels), um meine Zielgruppe zu erreichen?
  • Frage: Habe ich eine Strategie für langfristiges Wachstum und nachhaltige Sichtbarkeit entwickelt?
  • Frage: Setze ich auf Partnerschaften oder Kooperationen, um meine Reichweite zu erhöhen?
  • Aufgabe: Identifiziere drei neue Plattformen oder Formate, die für dein Wachstum relevant sein könnten.

Bereich 5: Community und Kundenbindung

  • Frage: Biete ich meiner Community exklusive Inhalte oder Erlebnisse, die langfristige Bindungen schaffen?
  • Frage: Ist mein Angebot auf die Bedürfnisse meiner Zielgruppe abgestimmt (z. B. durch Hybrid-Modelle oder Micro-Learning)?
  • Frage: Fördere ich aktiv den Austausch innerhalb meiner Community?
  • Aufgabe: Entwickle einen Plan für ein exklusives Event oder eine Membership, die deine Kundenbindung verstärkt.

Bereich 6: Werte und Substanz

  • Frage: Spiegelt meine Marke Nachhaltigkeit, Ethik und Substanz wider?
  • Frage: Kommuniziere ich meine Markenwerte klar und überzeugend?
  • Frage: Habe ich ein Manifest oder eine Mission formuliert, die meine Kundinnen inspiriert?
  • Aufgabe: Schreibe eine Kurzfassung deines Markenmanifests, das deine Werte auf den Punkt bringt.

Bereich 7: Persönliche Entwicklung

  • Frage: Bin ich bereit, neue Fähigkeiten zu erlernen, die meine Marke weiterbringen (z. B. Storytelling, Technologie)?
  • Frage: Wie gut bin ich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorbereitet?
  • Frage: Welche persönlichen Hürden müssen noch überwunden werden, um meine Vision zu realisieren?
  • Aufgabe: Erstelle eine Liste mit den drei wichtigsten persönlichen Entwicklungszielen für 2025.

Finale Reflexion

  • Frage: Wenn ich heute in die Zukunft blicke, welche Möglichkeiten sehe ich, und welche Defizite müssen geschlossen werden?
  • Frage: Was ist der erste konkrete Schritt, den ich morgen unternehmen kann, um mich meiner Vision für 2025 zu nähern?
  • Aufgabe: Schreibe einen kurzen Action-Plan mit den ersten drei Schritten, die du sofort umsetzen kannst.